Schon beim Aufwachen habe ich den Regen ganz laut gehört. Und wenn ich den Regen so höre bedeutet es, dass unsere Regenrinne mit Laub verstopft ist und überläuft, da wird sich mein Mann freuen, wenn er am Wochenende wieder einmal dieselbige sauber räumen muss. Ich bin nicht schwindelfrei, da muss er ran. Und kälter geworden ist es auch wieder, deshalb dachte ich mir eine Suppe wäre nicht schlecht. (25.5.22)
Zutaten:
100g Mehl
1 Ei
1 Prise Salz
1 handvoll gemischte Kräuter z.B. Spitzwegerich, Giersch, Wiesen-Labkraut, Gönseblümchen, Knoblauchsrauke …
1,5l Wasser
2EL Brühpulver
Schnittlauch
Zubereitung:
Gewaschene Kräuter sehr klein schneiden.
Mehl, Ei, Salz und die klein geschnittenen Kräuter in eine Schüssel geben und mit einer Gabel verrühren.
Wenn der Teig fester wird, klein Stücke Teig zwischen den gut bemehlten Händen reiben bis sich kleine Riebele von selbst ergeben.
Wasser mit Brühpulver zum Kochen bringen.
Fertige Riebele in die kochende Brühe geben und etwa 6 Minuten ganz leicht köcheln lassen.
Zum Schluss die Suppe abschmecken und wer möchte mit klein geschnittenen Schnittlauch bestreuen.