Semmelpflanzerl mit Bergkäse

Zuerst war das Gejammere von meinem Mann groß, als er hörte es gibt heute Mittag ein Vegetarisches Gericht. Kein Fleisch, er weiß nicht ob er das überlebt und so weiter und so fort. Um es kurz und bündig zu sagen, er hat es überlebt und es hat ihm seeehr gut geschmeckt 🙂 . (11.6.20)
Zutaten:
4 Semmeln oder Weißbrot …
2 Eier
150 ml Milch
1 Zwiebel
160g Bergkäse (wenn nicht im Kühlschrank, andere Käsereste … )
Petersilie, Maggikraut, Pfefferkraut
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung:
Semmeln in ~ 1cm kleine Würfel schneiden, Semmelwürfel in eine Schüssel geben.
Milch und Eier miteinander verkleppern und über die Semmelwürfel verteilen.
Kräuter waschen, Stiele entfernen und klein schneiden .
Zwiebel schälen und sehr klein würfeln.
Bergkäse ebenfalls klein würfeln.
Kräuter, Zwiebeln, Käsewürfel, Salz und Pfeffer zu den Semmelwürfel geben.
Die Schüssel für ~ eine halbe Stunde mit einem Teller abdecken.
Anschließend alle Zutaten gut vermischen, falls der Pflanzerlteig zu trocken ist, einen kleinen Schwupps Milch zugeben, ist er zu feucht ein wenig Semmelbrösel unterarbeiten.
Aus dem fertigen Teig nun kleine Pflanzerl formen, ~ 1 großer Esslöffel pro Pflanzerl und in der Pfanne mit Öl rausbraten, ~ 4-5 Minuten pro Seite.
Die Pfanne nicht zu stark erhitzen, sonst brennt der Käse an und wird bitter.
Bei mir wurden es neunzehn kleine Pflanzerl.
Tipp:
Sehr gut passt Salat und Radieserlblätter-Paste dazu.