Holunderblütenquark mit Erdbeeren

Zur Zeit erfreut mich unser großer Holunderstrauch jeden Tag. Sobald ich aus der Haustüre trete leuchten mir die weißen Blüten entgegen und duften um die Wette. Natürlich bleibt es da bei mir nicht aus, dass ich einiges mit Holunderblüten für den Winter konserviere . Typisch Gisela … Doch nicht nur fürs Eingemachte sind die Blüten toll, sondern auch für die ein oder andere Nachspeise bzw. heute wurde es das Betthupferl, weil ich den Holunderblütenquark eben erst (23 Uhr) fertig gemacht habe. (13.6.22)
Zutaten:
~ 4-5 Blütendolden Holunder
200 ml Schlagsahne
1 P. Vanillinzucker
1 P. Sahnesteif
250g Quark
evtl. etwas Honig oder Holunderblütensirup
Erdbeeren
Zubereitung:
Blüten in Sahne kurz aufkochen, beiseite stellen, mit einem Teller abgedeckt über Nacht im Kühlschrank kühl stellen.
Am nächsten Tag die Sahne durch ein feines Sieb abgießen und mit einem Löffel die Blüten etwas ausdrücken.
Nun die Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen, Quark unterrühren und mit Honig oder Holunderblütensirup nach Belieben süßen.
Erdbeeren waschen, Blatt entfernen, klein schneiden und in ein Glas geben.
Zum Schluss die Quark-Sahnecreme über die Früchte verteilen.