Wie in meinem Newsletter geschrieben wächst es auf unserer Weide in Massen und ich denke auch Sie sind schon einige Male über diese Pflanze gestolpert. Ich spreche vom Einjährigen Berufkraut. Früher konnten weder meine Rinder noch ich dem Kraut etwas abgewinnen, aber seit ich weiß wie gut die Blütenknospen und Blüten schmecken bin ich total gegeistert. Dieser pfeffrige Geschmack hat was, mhh. Nur meine Rinder sind immer noch nicht ein Fan von dieser Pflanze, denn sie fressen meistens drumherum. 🙂 (1.7.23)
Zutaten:
Eisbergsalat
Kräuter z.B. Melisse, Hirschhornwegerich, Kraut der Unsterblichkeit, Knolau, Blattradies, roter Dreiecksklee
Blüten z.B. vom Einjährige Berufkraut, Rose, Taglilie, Nachtkerze, Kornblume, Basilikum, rotem Dreiecksklee (Glücksklee), Ringelblume
Dressing:
2-3 EL Olivenöl
1 EL Essig
½ TL Zucker
1 TL süßer Senf
Salz
Zubereitung:
Eisbergsalat putzen, waschen, in Streifen schneiden oder in mundgerechte Stückchen zupfen und in eine Salatschüssel geben.
Kräuter waschen, in Streifen schneiden und zum Salat geben.
Blüten entweder im Ganzen (Einjähriges Berufkraut, Kornblume, Dreiecksklee …) oder aus gezupft (Rose, Ringelblume, Basilikum …) in die Salatschüssel.
Nun alle Zutaten vom Dressing ebenfalls dazu geben, den Salat gut durchmischen und abschmecken.
Tipp:
Natürlich kann man auch noch viele andere Kräuter und Blüten dazu geben, was der Garten gerade für uns bereit hält. Blüten wasche ich nie, doch ich lasse nach dem Pflücken die Blüten noch ein wenig auf dem Terrassentisch lieben, damit alle kleine Tierchen in Ruhe das Weite suchen können.