Wie schon geschrieben, sind bei meiner Familie Pfannkuchen sehr beliebt. Deshalb dachte ich mir, ich probiere einmal Blinis aus. Ein Blini oder Bliny, ist ein kleiner dicklicher Mini-Pfannkuchen. Der Teig wird mit Hefe zubereitet. Ursprünglich kommen Blinis aus Russland. Sie können süß oder herzhaft belegt sein. 🙂 (5.6.23)
Zutaten (24 Stück):
1 große handvoll Wiesenknopfblätter
250ml lauwarme Milch
1 EL Zucker
1 Pr. Salz
1 P. Trockenhefe
2 Eier
300g Mehl
Öl für die Pfanne
Zubereitung:
Wiesenknopfblätter waschen, Blätter abzupfen und diese dann in der lauwarmen Milch pürieren.
Nun die grüne Milch mit dem Zucker, Salz, Trockenhefe, Eier gleich mit dem Pürierstab gut verrühren. Anschließend Mehl ebenfalls gut untermischen.
Den Blini-Teig nun für etwa 40 Minuten ruhen lassen.
Pfanne mit etwas Öl erhitzen.
Einen Esslöffel Teig pro Blini in die heiße Pfanne geben und die Blinis beidseitig goldbraun ausbacken.
Tipp:
Zum Bestreichen oder Befüllen passt zum Beispiel sehr gut „Kräuterquark“ oder „Rosenblüten-Frischkäse (herzhaft)“ oder eine besondere „Marmelade“ oder was man sonst gerne auf seinem Pfannkuchen isst 🙂 .