Wie immer blieb Gestern vom Weihnachtsessen dies und das übrig, doch das macht gar nichts. Seit ich einmal eine Anregung für diese guade Pizza gelesen und sie auch schon mehrmals gebacken habe weiß ich nicht was besser schmeckt, die Ente mit Knödel und Blaukraut zu Mittag oder die Restepizza abends 🙂 . Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie es auch einmal ausprobieren und mir dann berichten wie es bei Ihrer Familie ankam. (26.12.21)
Zutaten:
Hefeteig:
350g Weizenmehl (Typ 405)
1 P. Trockenhefe
1 TL Salz
½ TL Zucker
~ 200ml Wasser
zum Belegen:
übrige Bratensoße
übriges Blaukraut oder übrige Erbsen und Möhren
übrigen Braten (Ente, Pute oder Schwein ist egal)
übrige Kartoffelknödel oder Gnocci, Semmelknödel gehen bestimmt auch
200g geriebenen Käse
Zubereitung:
Für den Hefeteig Mehl, Hefe, Salz, Zucker und Wasser gut miteinander verarbeiten, bis es ein geschmeidiger Teig ist.
Hefeteig mit einem Tuch abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen, bis er etwa sein doppeltes Volumen erreicht hat.
Dann den Teig auf einem Stück bemehlten Backpapier in der Größe des Backblechs dünn ausrollen oder Teig in mehrere Stücke teilen und längliche Fladen ausrollen.
Auf die Teigplatte Bratensoße verteilen und darauf Blaukraut.
Übrigen Braten und Knödel in kleine Stücke schneiden und auf dem Blaukraut verteilen.
Käse darüber streuen und bei 220°C Ober-Unterhitze ~ 25 Minuten hellbraun backen.