Letztes Jahr gabs bei mir zu Ostern süße Osterkekserl und heuer gibts ein herzhaftes Häschengebäck. Doch mein Sohnemann mag keinen Käse, das Töchterchen keinen Kümmel und die Oma … Und deshalb machte die brave Gisela ein paar Häschen ohne Alles, ein paar mit Parmesan und ein paar mit Kümmel, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist. Das Rezept ist einfach und ratzfatz zubereitet. (16.4.22)
Zutaten:
260g Weizenmehl (Typ 405)
1 ½ TL Backpulver
1 TL Salz
150g Magerquark
150g Butter
zum Bestreichen: 3EL flüssige Sahne, geriebenen Parmesan, Kümmel oder wer möchte Kräuter der Provence
Zubereitung:
Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Mehl, Backpulver, Salz, Magerquark und Butter in eine Schüssel geben und rasch mit den Händen zu einem Teig verarbeiten. Falls der Teig noch stark kleben sollte etwas Mehl nachgeben.
Den Teig auf einer bemehlten Unterlage etwa 5mm dick ausrollen und mit Häschenformen die Figuren ausstechen.
Restlichen Teig immer wieder zusammen kneten und Figuren ausstechen bis der Teig verbraucht ist.
Die Häschenfiguren mit Sahne einpinseln und mit Parmesan oder Kümmel bestreuen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen cirka 10-13 Minuten hellbraun backen. Die Gebäckunterseite sollte nur leicht gebräunt sein.