Vogelmieren-Paste

Jetzt im Herbst gebe ich etwa alle zwei Tage unsere Keuma (Jungtiere) ein frisches Stück Wiese zum Abknabbern. Und heute habe ich beim Umstecken wunderschöne Vogelmiere entdeckt. Das hat bestimmt sehr lustig ausgesehen. Unsere sechs Keuma beim Grasen und ich zwischendrin beim Vogelmiere ernten… Zuhause habe ich die schmackhafte Vogelmiere sofort zu einem guaden Pesto verarbeitet. Besser gesagt ist es eine Paste, denn ich habe keinen Parmesan oder dergleichen verwendet. (10.11.22)
Zutaten:
140g Vogelmiere
1 Stück Meerrettich
1 Knoblauchzehe
10g Salz
40g Kürbiskerne
140g Sonnenblumenöl
Zubereitung:
Vogelmiere waschen und grob aufschneiden.
Meerrettich und Knoblauch schälen und ebenfalls würfeln.
Vogelmiere, Meerrettich, Knoblauch, Salz, Kürbiskerne und Sonnenblumenöl in einen höheren Rührbecher geben und mit einem Pürierstab zu einer schönen cremigen Masse mixen.
Paste in kleine Gläser abfüllen und mit einer Ölschicht bedecken.
Im Kühlschrank ist die Paste mehrere Wochen haltbar. Wenn man aus dem Glas etwas verwendet, den Rest wieder mit einer Ölschicht bedecken.
Tipp:
Vogelmieren-Paste passt gut zu Nudeln, Reis, Pellkartoffel, Fisch, Gemüsegerichte, auf frischem Brot oder über Tomate-Mozzarella. Unter den Märzrezepten findet man ein weiteres Vogelmierenrezept von mir und zwar ein leckeres Vogelmiere-Baguette.