Wiesensalbeiblüten-Essig

Pfingstmontag und schönstes Wetter, also was tun. Zuerst habe ich das Beet für die Stangenbohnen vorbereitet. Dann durfte mein Mann, wenn er heute schon Zuhause ist, helfen die Bohnenstangen in den Boden zu rammen. Anschließend habe ich brav die eingeweichten Bohnensamen ausgesät und angegossen. Jetzt hoffe ich auf eine große Bohnenernte. Dann gings raus zur Wiese zu unsere Keuma (Jungtiere), denn dort haben wir wunderschönen Wiesensalbei. Den Großteil meiner Wiesensalbeiernte werde ich zu Gelee verarbeiten und den Rest setze ich mit Essig an. Wer ebenfalls Wiesensalbei sein eigen nennt, hier ist ein Rezept für einen leckeren Essig. (29.5.23)
Zutaten:
1 handvoll Wiesensalbeiblüten
1 TL rosa Pfeffer
0,25l Apfelessig
Zubereitung:
Blüten, rosa Pfeffer und Essig in eine Flasche füllten und verschließen. 8-10 Wochen ziehen lassen, zwischendurch immer wieder einmal schütteln.
Tipp: Dieser Essig schmeckt sehr gut zu Salate, Soßen, Gemüse, Fisch, Hülsenfrüchte und vielem mehr 🙂 .