Beifuß-Aperitif

Als Anregung zu meinem September-Newsletter gibt es heute einen Aperitif mit Beifuß. In Wikipedia habe ich mal nach gelesen was genau Aperitif bedeutet. Erklärung: „Ein Aperitif ist ein meist alkoholisches Getränk, das vor dem Essen konsumiert wird, um den Appetit anzuregen und auf die bevorstehende Mahlzeit einzustimmen.“ Aufs Essen „einzustimmen“ hört sich für mich sehr gut an. Oder wie es so schön heißt, da läuft einem gleich das Wasser im Mund zusammen. Obwohl bei mir reicht oft schon der Gedanke an ein gutes Essen und mein Körper ist animiert … . 🙂 (2.9.22)
Zutaten:
0,7 l Weißwein
1 Stamperl Korn
4-5 blühende Rispen Beifuß
2 Blütenstände Schafgarbe
3 Blätter Melisse
1-2 EL Honig
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Flasche geben und etwa drei Tage in der geschlossenen Flasche bei Raumtemperatur ziehen lassen. Die Flasche nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
Nach den drei Tagen Kräuter abseihen, am Besten durch einen Kaffeefilter.
Wichtig für die Haltbarkeit ist, dass der Wein gut filtriert wird, denn schon kleine Pflanzenreste im Wein können ihn schneller verderben lassen.
Dieser tolle Aperitif ist etwa zwei Monate haltbar und muss kühl gelagert werden.
Tipp:
Ein Stamperl dieses appetitanregenden und verdauungsfördernden Aperitifs vorm Essen genießen.