Couscous-Auflauf

Diesmal gibt es bei uns zum Abendessen einen Couscous-Auflauf. Ich liebe Aufläufe, sie verlangen meistens nur wenig Vorarbeit, dann garen sie im Backrohr vor sich hin und verwöhnen das ganze Haus mit ihrem Duft und steigern das Hungergefühl bis zur Essenszeit schon enorm. Mit Käse überbacken kann ich dreiviertel der Familie sowieso immer begeistern. (23.6.21)
Zutaten:
250g Couscous
~ 300ml Wasser
1-2 TL gekörnte Brühe
Salz, Pfeffer
1 Sträußchen Basilikum
1 Becher Crème fraîche mit Kräutern (200g)
1 Ei
4 Tomaten
2-3 Frühlingszwiebeln
1x Mozarella Minikugeln oder geriebenen Gouda, Emmentaler, Bergkäse – was man gerne isst, bzw. im Kühlschrank vorhanden ist
Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel geben, mit Wasser übergießen, gekörnte Brühe, Salz und Pfeffer dazu und mit einer Gabel umrühren.
Während der Couscous quillt, Basilikum waschen und klein schneiden.
Tomaten und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
Zwischendurch Couscous mit der Gabel auflockern und probieren ob er schon fertig gequollen ist, falls nötig etwas Wasser nachgeben.
Fertigen Couscous mit Crème fraîche, Ei und Basilikum gut vermengen und würzig abschmecken. Die Masse in eine Auflaufform (~ 30x20cm) geben und glatt streichen.
Nun mit Tomaten, Frühlingszwiebeln und Käse belegen.
Bei 200°C im Backrohr garen. Im vorgeheizten Rohr benötigt der Auflauf ~ 30 min, wenn man den Auflauf gleich ins kalte Rohr gibt, benötigt er ~ 40min.
Tipp:
Es passt wunderbar Salat dazu. Mit den Kräutern und dem Käse kann man variieren wie man möchte.