Am Wochenende hat ein kleines Geschäft in unserer Nähe Gemüse verschenkt, welches wohl nicht mehr verkauft werden kann. Doch ich fand der Fenchel sieht noch einwandfrei aus und schon ward er mitgenommen. Heute gibt es deshalb zum Abendessen warmen Fenchel-Paprika-Salat. Früher mochte ich Fenchel gar nicht, aber seit Fenchel-Anis-Kümmel-Tee zu meinen Lieblings Teesorten gehört, mag ich auch Fenchel als Gemüse. So kann´s gehen . (9.8.21)
Zutaten:
1-4 Fenchelknollen (soviel man eben gerne isst oder je nach Größe)
1-2 Paprikaschoten
2-5 Knoblauchzehen
1-2 Zweige frischen Thymian
3 EL Olienöl
1-2 EL Balsamico Essig
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
100g Feta
Zubereitung:
Gemüse waschen. Paprika entkernen. Knoblauchzehen schälen. Vom Fenchel harte Stiele entfernen und das zarte Grün klein schneiden. Die Fenchelknollen in Streifen schneiden. Paprika ebenfalls in Streifen schneiden. Knoblauch in Scheibchen schneiden.
Thymianblätter von den Stielen streifen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse mit Thymian und Knoblauch darin braten.
Entweder bissfest oder so weich wie man es gerne möchte, bei Bedarf etwas Wasser zugeben.
Sobald das Gemüse fertig ist gibt man es in eine Schüssel und mischt den Essig, Zucker, Salz und Pfeffer unter.
Den Salat kurz durchziehen lassen und abschmecken.
Feta in Würfel schneiden und über den Salat streuen.