Flammkuchen mit Rosmarin

Im August-Newsletter gibt es dieses Mal ein paar Infos zum Weizen und natürlich will ich ein dafür passendes Rezept auf die Homepage stellen. Eigentlich musste ich nicht lange überlegen, was unserer Familie mit Weizenmehl gut schmeckt. Pizza oder Flammkuchen ist doch klar. Deshalb hier nun ein sehr schnelles, einfaches und super leckeres Flammkuchenrezept. (1.8.21)
Zutaten:
Teig:
250g Mehl
3 EL Olivenöl
~ 150ml Wasser
1 TL Salz
Belag:
200g Crème fraîche (Kräuter oder Natur)
150g Ziegenweichkäse in der Rolle
1 große rote Zwiebel
2-3 Zweige frischen Rosmarin
evtl. Salz
~ 1 EL Honig
Zubereitung:
Backrohr auf 225°C aufheizen.
Während das Rohr heiß wird aus Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz einen geschmeidigen Teig zubereiten. Falls er klebt noch ein wenig Mehl untermengen. Nun den Teig dünn auf einem zurecht geschnittenen Stück Backpapier ausrollen. Nach dem Ausrollen mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen.
Auf die Teigplatte Crème fraîche verteilen. Bei der Verwendung von Crème fraîche Natur leicht drüber salzen. Ich finde bei Crème fraîche Kräuter benötigt man kein Salz extra, das ist würzig genug.
Zwiebel in Ringe schneiden und über die Crème fraîche Schicht verteilen.
Den Ziegenweichkäse in Scheiben schneiden und über die Zwiebelchen legen.
Rosmarin klein schneiden und darüber streuen.
Flammkuchen ~ 15 Minuten backen. Dann den Honig dünn über den Käse verteilen und den Flammkuchen ~ 5 Minuten fertig backen. Den Honig nicht länger als 5 mit backen, sonst verbrennt er. Man kann den Honig auch erst am Schluss vorm Servieren über den Käse träufeln, doch dann karamellisiert er nicht mehr. Wie man möchte …
Tipp:
Es passt wunderbar Salat dazu. Man kann statt einem Blech Flammkuchen auch mehrere kleine runde Flammküchlein zubereiten. Oder man verwendet statt Honig guaden Fichtenspitzensirup.