Heute Morgen ist es für einen Sommertag schon etwas erfrischend. Brrr. Doch gerade dieses abwechselnde Wetter mit Sonne und Regen lieben die Pflanzen und sie wachsen sehr gut. In den nächsten Wochen können wir unsere Kräuter in Hülle und Fülle ernten. Deshalb nun Anregungen für Kräuteressig bzw. Kräuteröl. Wichtig ist bei diesen Rezepten, dass die Kräuter immer mit Essig bzw. Öl bedeckt sind. (1.7.21)
Salbei-Essig
25g frischen Salbei
0,3l Apfelessig
3-5 Pfefferkörner
Zubereitung: Salbei waschen, wieder gut trocknen lassen und in feine Streifen schneiden.
Salbei, Pfefferkörner und Essig in eine Flasche geben und verschließen. 4 Wochen ziehen lassen, zwischendurch immer wieder schütteln, damit der Salbei unter Essig ist und nicht verdirbt.
Tipp: Salbei-Essig passt gut zu italienische Gerichte, Salate, Soßen, Gemüse und Fischgerichte.
Rosmarin-Thymian-Öl
2 kleine Rosmarinstiele
1 kleinen Zweig Thymian
0,3l Rapsöl
Zubereitung: Rosmarin und Thymian waschen und wieder gut trocknen lassen. Anschließend mit dem Rapsöl in eine Flasche geben und verschließen. 2-3 Wochen das Kräuteröl ziehen lassen. Täglich die Flasche mit dem Ansatz ein paarmal umdrehen, damit die Kräuter immer mit Öl umhüllt sind. Fertiges Kräuteröl kühl und dunkel lagern und innerhalb von 4 Monaten verbrauchen.
Tipp: Rosmarin-Thymian-Öl passt für Salate, zum Bepinseln von Grillfleisch oder zum Fleisch einlegen.