Husarenkrapferl mit Zierapfelmarmelade

Endlich habe ich mit unserer Weihnachtsbäckerei begonnen. Deshalb gab es auch Heute bei uns Pellkartoffel, damit ich Morgen Kartoffellebkuchen backen kann, die wünscht sich meine Mama schon seit Tagen von mir. Außerdem will ich endlich die Mandelplätzchen (Cantuccine) von einer lieben Kräuterfreundin ausprobieren und die Eicheltaler will ich auch wieder machen, denn ich habe noch Eichelmehl eingefroren.
Liebe Gäste wenn Sie auch ein super gutes Plätzchenrezept haben und es verraten würden, dann würde mich sehr über eine Rezept-Mail freuen und es ausprobieren 🙂 . (7.12.21)
Zutaten:
Mürbteig:
250g Weizenmehl (Typ 405)
140g kalte Butter
70g Zucker
1 P. Vanillinzucker
1 Ei
zum Füllen:
fruchtig, säuerliche Marmelade – ich nahm Zierapfelmarmelade und Blutpflaumen-Kaffee-Marmelade
Zubereitung:
Für den Mürbteig Mehl, Butter, Zucker, Vanillinzucker und das Ei rasch miteinander verkneten.
Anschließend den Teig in 4 gleich starke Rollen formen (Ø 2-2,5cm), nebeneinander legen und ~ 1cm dicke Scheiben von ihnen runter schneiden.
Man kann die kleinen Scheiben mit der Hand noch einmal in eine etwas rundere Form bringen, muss aber nicht unbedingt sein.
Mit dem Stielende eines Kochlöffels Mulden in die Scheiben drücken und diese dann mit Marmelade befüllen.
Husarenkrapferl nun bei 200°C Ober-Unterhitze ~ 10-12 Minuten ganz leicht hellbraun backen.