15 Einträge
Hallo Gisela,
vielen Dank für den tollen Newsletter.
Ich musste etwas schmunzeln. Vor ein paar Wochen hat mir eine Freundin ein Foto vom Gundermann gesendet. Sie hatte ihn in ihrem Garten entdeckt und wusste nicht, was es ist. Ich Streberin habe mich aber an diverse Führungen bei dir erinnert und konnte ihr Auskunft geben. Deinen Juni-Newsletter habe ich ihr gern weitergeleitet.
Liebe Grüße!
Kräuterwanderung am letzten Samstag - wir sammeln fleißig verschiedene Kräuter; danach Gerichte, alles im Zeichen des wunderbaren Bärlauch. Meine Freundin aus Koblenz ist ebenfalls begeistert. Sie möchte bald wieder dabei sein.
Liebe Gisela, nachträglich wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag, und einen schönen Tag heute.
Hallo Gisela,
vielen Dank für den Newsletter. Die Schnittlauchsoße ist eine tolle Inspiration. Dabei bin ich auch auf den Fenchel-Paprika-Salat gestoßen. Auch eine gut Idee. Ich mache i.d.R. Fenchel-Zitronen-Salat, auch sehr lecker und im Sommer (sofern vorhanden) sehr erfrischend.
Viele Grüße,
Andrea
Liebe Gisela,
ich bin mal wieder ganz begeistert von den Säften. Der letzte, den ich geöffnet habe, war der Apfel-Birne-Weintraube. Hmmm! Den Trester, der im leeren Beutel verbleibt, verrühre ich immer mit Naturjoghurt und mache daraus einen leckeren Nachtisch.
LG Andrea
Wir haben aus dem Apfel-Birne-QuittenSaft einen super guten Punsch gemacht. Fein!
Liebe Gisela,
das Quittenchutney und die Rotweinzwetschgen sind der absolute Renner bei meiner Familie. Gerne wieder. Bestellung habe ich bereits aufgegeben.
Würde mich auf eine weitere Kräuterwanderung freuen und hoffe in 2021 klappts wieder.
Herzliche Grüße, Renate
Liebe Frau Hafemeyer oder besser: Gisela,
war ja schon zweimal bei einer Kräuterexkursion dabei, habe viel gelenrnt und traue mir inzwischen auch Einiges an Wildkräuter-Verarbeitung oder besser gesagt essen zu, aber da fehlt noch einiges an Kenntnisse, die ich hoffentlich bald mal wieder auffrischen darf...
Danke für Deinen immer interessanten Newsletter mit den vielen
tollen Rezeptideen, von denen ich einige schon ausprobiert habe.
Grüße aus FFB
Gertrud W.
Liebe Gisela, heute habe ich die Beinwellschnitzel gemacht, von den Blättern aus Deinen Wurzeln! Die Füllung habe ich mit Emmentaler, Quark und etwas Ajvar gemacht. Sogar Sepp hat sie gelobt.
Danke nochmal für die gute Idee und für die Wurzeln.
Ganz unkompliziert habe ich eine Bestellung über Email ausgelöst und kurz danach waren meine Produkte auf dem Hof bereitgestellt. Jetzt genieße ich sehr leckere Säfte, Marmeladen, Chutneys und vieles mehr.
Liebe Gisela,
die neuen Rezepte klingen mal wieder toll. Das grüne Brot reizt mich besonders, falls ich noch Hefe finde. Nachdem die Märkte abgesagt sind: Wie kommt man denn in diesen seltsamen Zeiten an Deine Köstlichkeiten?
Die Kräuterwanderung am Samstag war sehr schön, aufschlussreich und das Gekochte nachher zur Verkostung fein. Hat Freude gemacht bei und mit Dir zu sein. Bis bald mal wieder.
Liebe Gisela,
tolle neue Website hast du, ist richtig schön geworden. Habe sie gerade entdeckt 😉 und ich habe auch schon nach Terminen für mich nachgesehen..... also bis ganz bald, liebe Grüße Claudia
Hallo liebe Gisela,
Der selbstgemachte Apfelsaft war wirklich vorzüglich!
Liebe Grüße
Hallo Gisela,
toll, die neue Website. Ich bin gespannt auf den Kalender.
Letzten Samstag war's mal wieder wunderschön. Das Kürbisbrot habe ich daheim nachgebacken. Sehr locker und auch sehr lecker. LG Andrea