Beifuß-Fußbad

In meinem November-Newsletter dreht sich dieses Mal viel um das Thema Fußbäder und dem Monat November. Für mich bedeutet November, dass die Tage mit großen Schritten kürzer werden, die Temperaturen sinken und ich oft kalte Füße habe. Ich denke, ich bin nicht alleine mit diesem Problem. Deshalb hier nun eine Anregung für ein Fußbad mit Beifuß und Badeente 🙂 . Ich habe fürs Rezept noch frischen Beifuß gefunden. Wow! Zu dieser Jahreszeit ist das nicht selbstverständlich. (2.11.2022)

2-3 handvoll frischen oder getrockneten Beifuß (klein geschnitten) mit 1 Liter Wasser etwa fünf Minuten köcheln lassen.
Wer möchte kann die Beifußblätter absieben, muss man aber nicht.
Dann den Ansatz mit 3-4 Liter warmen bzw. kühlen Wasser in einer Fußbadewanne verdünnen.
Die Badetemperatur sollte 36-38Grad betragen.
Das Badewasser sollte bis zu den Fußknöchel reichen.
Die Badedauer beträgt 10-20 Minuten.
Nach dem Fußbad gut die Füße abtrocknen.
Zum Erhalt von den warmen Füßen hinterher dicke, warme Socken anziehen, oder sich unter eine Decke kuscheln.
Ein Beifuß-Fußbad hilft bei kalten, ermüdeten Füßen und Kopfschmerzen, die durch Verkrampfungen entstanden sind.
Tipp:
Wer noch mehr Rezepte mit Beifuß ausprobieren möchte findet findet bei mir unter den Julirezepten eine Anleitung für eine „Beifuß-Tinktur“ und unter den Septemberrezepten einen „Beifuß-Aperitif“.