Grüne Soße

Jetzt im Frühling besonders zur Osterzeit ist eine grüne Soße genau das Richtige. Erstens gibts nun viele frische Kräuter und zweitens hat man oft viele gekochte Eier zur Verfügung . Einige kennen vielleicht das Rezept der „Frankfurter Grünen Soße“, doch diese Bezeichnung ist inzwischen eine geschützte geografische Angabe und muss ganz bestimmte Kräuter enthalten. Und weil bei mir die Kräutlein in der Soße immer variieren, halte ich mich lieber an die allgemeinere Angabe „Grüne Soße“. Inspiriert durch den April-Newsletter ist diesmal auch Scharbockskraut mit von der Partie. (2.4.22)
Zutaten:
2 große handvoll gemischte Kräuter je nach Jahreszeit z.B. Bärlauch, Giersch, Knoblauchsrauke, Blutampfer, Petersilie, Beinwell, Melisse, Scharbockskraut, Maggikraut, Schnittlauch, Kerbel …
4 hartgekochte Eier
200g Crème fraîche (Kräuter oder Natur) oder Sauerrahm
150g Naturjoghurt
1 kleine Zwiebel
2 TL Senf
½ TL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Kräuter waschen und sehr klein aufschneiden, am Besten mit einem Wiegemesser.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
Eier schälen und ebenfalls klein würfeln.
Nun alle Zutaten miteinander vermengen: Crème fraîche, Joghurt, Kräuter, Zwiebel- und Eierwürfel, Senf, Zitronensaft, Öl, eine Prise Pfeffer und etwas Salz.
Grüne Soße kurz durchziehen lassen und dann nochmal abschmecken mit Salz, Pfeffer oder Senf.
Tipp:
Die „Grüne Soße“ passt super zu Kartoffeln aller Art, zu hartgekochte Eier, kaltem Braten oder Fisch.


In der oberen Reihen liegen von links nach rechts folgende Kräuter:
Bärlauch, Giersch, Knoblauchsrauke, Blutampfer, Petersilie
In der unteren Reihe liegen von links nach rechts folgende Kräuter:
Beinwell, Melisse, Scharbockskraut, Maggikraut