Als Kräuterpädagogin will ich den Spaß und die Freude, die ich an der Kräuterwelt und am Kochen habe, gerne an andere weitergeben: auf unserem kleinen Bauernhof, auf der Wiese und später beim gemeinsamen Verarbeiten und Verschmausen.
MeineThemen als Kräuterpädagogin lauten unter anderem:
Delikatessen am Wegesrand
Rosen und Wildkräuter in der sommerlichen Küche
Wildkräuter verfeinert mit essbaren Blüten von Wiese und Garten
„Äpfe“ und „Erdäpfe“ verfeinert mit Wildkräuter
Kürbis trifft wilde Kräuter
Lagerfeuerküche mit Kräuterkunde für „Jede-Frau“ und „Jeder-Mann“
Der Kräuternachmittag dauert ~ 4 Stunden, außer die Lagerfeuerküche, diese umfasst ~ 7 Stunden.
Die Kurse beginnen mit einem Wiesenbesuch und Kräutersammeln. Wieder zurück am Hof wird gemeinsam ein köstlicher Imbiss mit den Wildkräutern zubereitet. Außerdem stellen wir ein Mitbringsel für Zuhause her. Anschließend genießen wir zusammen unseren vorbereiteten Imbiss.
Außerdem kombiniere ich auch gerne das Thema Wildkräuter, je nach Jahreszeit, mit den Früchten des Gartens.
Das frisch hergestellte Mitbringsel und ein Rezeptblatt dürfen die Teilnehmer am Ende mit nach Hause nehmen.
Die Kurse sind von April bis Oktober möglich und finden bei jedem Wetter statt!
Auf Wunsch extra Kräuterführungen möglich z.B. für Geburtstagsfeiern, Stammtische, Betriebsausflüge, …
die Kräuterführungen von 8 – 22 Personen,
die Lagerfeuerküche für 7-10 Personen (genaueres siehe Button Lagerfeuerküche) .
Seit 2020 ist unser Gemüsegarten und das Grün drumherum am Hof ein zertifizierter Naturgarten des bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V..
Genau das richtige Umfeld für eine Kräuterpädagogin 🙂 .
Der Starnberger Merkur hat einen super Artikel dazu geschrieben.